Stadtwappen B.O.

Stadtwappen B.O.

Das nächste Vergleichsschießen ist für November 2026 geplant.

Seit mind. 1627 besteht zwischen der Stadt Bad Oldesloe und der Bürgerschützengilde eine enge Verbindung. Diese besteht seit den Zeiten des Dreißigjährigen Krieges. Also vermutlich aus Gründen der Verteidigung Bad Oldesloes um die "BÜRGER zu SCHÜTZEN". Hierzu liefern unsere Chroniken zumindest eindeutige Hinweise. Diese Zweckfreundschaft entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer "traditionellen Freundschaft". Diese drückt sich besonders in dem gemeinsamen Treffen beim Gildefest - hier unser Besuch im Rathaus und auch beim jährlichen Vergleichsschießen zwischen Vertretern der Stadt und der Gilde aus.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Ergebnisse der jeweiligen Teams bzw. Mannschaften in unserem Internetauftritt veröffentlichen möchten
.
Dies geschieht selbstverständlich nur mit Ihrem Einverständnis! Sie erhalten daher -mit der Einladung- eine entsprechende Einverständniserklärung.
Sollte Ihnen im Nachhinein Ihr Foto oder personenbezogener Text- bzw. Tonbeitrag nicht gefallen, so löschen wir diese Informationen natürlich zeitnah. Geben Sie uns hierzu bitte eine Nachricht unter info@bsg-od.de
Herzlichen Dank und "Gut Schuss" sowie ein sicheres Auge und ruhige Hand im Wettkampf.

Ergebnisse u. Fotos v. 20.11.2019

Datenbereitstellung: Dirk Ahlers

Datenbereitstellung: Dirk Ahlers

Ergebnisse aus 2019

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

Tolle Stimmung

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

Die Spannung steigt!

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

v.l. Agnes Heesch und Karl-Otto Bergmann (Kommandeur der Bürgerschützengilde)

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

v.l. Anja Strohkirch und Karl-Otto Bergmann

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

v.l. Horst Möller, stellv. Bürgermeister B.O. und K.-O. Bergmann

Foto: Dirk Ahlers

Foto: Dirk Ahlers

v.l. Agnes Heesch, 3. Platz, Horst Möller, 1. Platz, Anja Strohkirch, 2. Platz bei der Austragung zwischen Politikern und Stadtbediensteten.

Unsere Trainingszeiten

Jugendliche ab 12 Jahre
Luftdruck u. CO2-Waffen
Mi. von 18:00 - 20:00

Jugendliche ab 14 Jahre
KK-Training
(nach § 27 WaffG)
Mi. von 18:00 - 20:00

Erwachsene
Mittwoch
von 18:00 - 21:00

Sonntag
von 10:00 - 12:00